Auf der ehemaligen Kreismülldeponie Rickelshausen im Landkreis Konstanz wird ein großes Freiland-Solarkraftwerk errichtet. Insgesamt können auf dem Grundstück mit 11 Hektar Fläche 1,6 Megawatt aufgeständerte Dünnschicht-Module realisiert werden. Die Anlage ist in drei Einheiten zu 525 kW und zweimal zu 537 kW aufgeteilt, das erste der Modulfelder wurde von solarcomplex bürgerfinanziert und ist seit Dezember 2006 am Netz. Rund 50 Bürger haben das notwendige Eigenkapital aufgebracht, der Gesamtinvest lag bisher bei rund 2 Mio. Euro. Im Endausbau werden jährlich rund 1,65 Mio. kWh sauberer Strom erzeugt, das entspricht dem Strombedarf des benachbarten Überlingen a. Ried
Gesamte Fläche: 17.962,58 m²
Gesamte Leistung: 1.646,27 kWp
Ort: 78315 Radolfzell
Monatserträge (Mai 2025): 0,00 kWh / 0,00 EUR
Jahreserträge (2025): 0,00 kWh / 0,00 EUR
Erträge gesamt: 24.360.628,55 kWh / 9.465.480,63 EUR
Überwachung aktiv seit: 27.02.2007
Letzte Aktualisierung der Messwerte: 4yrs
Modulset 1:
8424x First Solar FS-262
Fläche: 6065.28 m² /
Leistung: 522.288 kWp
Ausrichtung: 180 ° /
Neigung: 30 °
Modulset 2:
10900x First Solar FS 267
Fläche: 7848 m² /
Leistung: 730.3 kWp
Ausrichtung: 180 ° /
Neigung: 30 °
Modulset 3:
5624x First Solar FS 270
Fläche: 4049.28 m² /
Leistung: 393.68 kWp
Ausrichtung: 180 ° /
Neigung: 30 °